
Prag
Entdecken Sie die Opern- und Konzertsaison 2023-2024 in Prag!
Prag, Kulturhauptstadt Europas und die Stadt der tausend Türme und Kirchtürme, wird Sie mit offenen Armen empfangen!
Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Stadt verführen… und von den Opern dort! Es wartet ein unvergesslicher Augenblick im Stavovské divadlo, in der Státní opera oder im Národní divadlo auf Sie.
Na, reizt Sie eine Oper oder ein Ballett in Prag?
Ein bisschen Geschichte
Die ersten Siedlungen in Prag und Böhmen stammten von den Boiern, von ihnen leitet sich auch der Name der Region ab. Im 6. Jahrhundert übernahmen die Slawen dann die Herrschaft.
Im Jahre 1355 wurde Prag die Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen.
1526 nahm das österreichische Königsgeschlecht der Habsburger Prag ein. Die Stadt wurde neben Wien und Budapest zu einer der Reichshauptstädte.
Infolge diverser religiöser Konflikte zwischen den Protestanten und den Katholiken kam es zu politischen Spannungen. Der Prager Fenstersturz von 1618 heizte diese noch an. Aus dem Fenster geworfen wurden Jaroslav Borsita Graf von Martinic und Wilhelm Slavata von Chlum, Verteidiger des Glaubens. Das war einer der Hauptgründe für den Dreißigjährigen Krieg.
Am 2. Februar 1784 wurden vier Städte offiziell zur Stadt Prag vereint: die Altstadt, die Neustadt, Hradčany (das Burgviertel) und Malá Strana (die Kleinseite). Prag zählte zu dieser Zeit 76 000 Einwohner.
Im Jahre 1848 stieg der tschechische Nationalismus auf, es formierte sich eine massive Opposition gegen die Monarchie, die jedoch am 27. Juni niedergeschlagen wurde.
Im Jahre seiner Unabhängigkeit 1918 wurde Prag die Hauptstadt der Tschechoslowakei. Die Symbole der österreichischen Monarchie wurden größtenteils zerstört.
Im Jahre 1939 wurde die Tschechoslowakei von der Wehrmacht besetzt. Nach einem Aufstand der Bevölkerung gegen die Deutschen wurde Prag am 9. Mai 1945 von der Roten Armee befreit.
Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Februarumsturz 1948 kam die kommunistische Partei an die Macht.
Beim Prager Frühling 1968 waren die örtlichen Verwaltungsorgane für ein humaneres sozialistisches Regime. Breschnew ließ die Bewegung des Warschauer Frühlings von Truppen des Warschauer Paktes gewaltsam niederschlagen. Die Tschechoslowakei wurde in zwei geteilt und Prag wurde 1969 zur Hauptstadt der Tschechischen Föderativen Republik.
Der Fall der Berliner Mauer und der Machtrückgang der UdSSR schwächten die Regierung. 1990 trat der kommunistische Präsident zurück.
Im Jahre 1993 verstand es sich von selbst, dass Prag die Hauptstadt der Republik Tschechien werden sollte.
Was man in Prag machen kann?
Prag ist voller Sehenswürdigkeiten und Theater. Die Stadt hat einen unglaublichen architektonischen Reichtum vorzuweisen. Man findet dort gotische und romanische Bauwerke neben Jugendstil, Kubismus, Rokoko und Barock!
Die verschiedenen Prager Stadtviertel sind alle eine Besichtigung wert. Das Malá Strana ist für seine Barockbauten bekannt.
Die Prager Burg ragt über die Altstadt und Malá Strana. In der Burganlage befinden sich der Veitsdom, der Königspalast, Ausstellungssäle und diverse Kapellen!
Spazieren Sie durch die Altstadt, sie ist eine Mischung verschiedener Architekturstile….
Die Neustadt weist die Symbole des tschechischen Nationalismus auf, vor allem mit dem Národní divadlo und dem Reiterstandbild des heiligen Wenzel.
Die süße Melodie Prags
Die drei Theater, die man unbedingt sehen muss, sind das Národní divadlo, die Státní opera und das Stavovské divadlo!
Das Národní divadlo (Nationaltheater) ist das berühmteste Theater der Republik Tschechien! Die Ersteröffnung des Theaters fand 1881 statt. Nach 11 Aufführungen wurde das Theater geschlossen und es brannte ab. Josef Schulz ließ das Gebäude wiederaufbauen und mit zwei anderen Gebäuden zusammenbauen.
Im Jahre 1883 wurde das Národní divadlo wiedereröffnet. 1977 wurden die Innenräume aufwändig restauriert und ein Nebengebäude hinzugefügt.
Die Státní opera (Staatsoper) hat schon immer mit dem Národní divadlo konkurriert! Das im Jahre 1888 eröffnete Neue Deutsche Theater wurde von den Deutschen geführt und sollte mit den tschechischen Theatern rivalisieren.
Die Tschechen kamen erst 1945 nach dem Abzug der deutschen Truppen in den Besitz des Neuen Deutschen Theaters und machten am 5. Mai daraus die Staatsoper.
Das Stavovské divadlo (Ständetheater) ist älter. Es wurde 1783 eröffnet und war deutschen und italienischen Opern gewidmet, es wurden jedoch auch internationale und tschechische Produktionen aufgeführt.
Im Jahre 1787 wurde Mozarts Don Giovanni hier uraufgeführt, es war ein Riesenerfolg. Auch La clemenza di Tito wurde im Stavovské divadlo 1791 uraufgeführt!
Einige Passagen des Films Amadeus, der das Leben Mozarts nachzeichnet, wurden im Stavovské divadlo gedreht.
Die Kulturhauptstadt Prag wartet auf Sie! Besichtigen Sie die verschiedenen Viertel und genießen Sie alles, was die Stadt zu bieten hat! Opern- und Theatertickets für Prag sind schnell ausverkauft… warten Sie nicht zu lange!
Buchen Sie Ihre Operntickets für Prag und genießen Sie die neue Saison!
Hier ist das Programm nach Datum sortiert
Prag | 30 Aufführungen
Filtern nach
Pagliacci - Leoncavallo / Cavalleria Rusticana - Mascagni
Von 23/09/2023 bis 19/03/2024
L’elisir d’amore - Donizetti
Von 24/09/2023 bis 18/02/2024
La Traviata - Verdi
Von 27/09/2023 bis 04/01/2024
Libuse - Smetana
Von 28/09/2023 bis 01/01/2024
Il barbiere di Siviglia - Rossini
Von 29/09/2023 bis 25/02/2024
Don Giovanni - Mozart
Von 30/09/2023 bis 14/02/2024
Die Zauberflöte - Mozart
Von 01/10/2023 bis 13/01/2024
Moving Rooms / Frank Bridge Variations / Fly Paper Bird
Von 05/10/2023 bis 14/10/2023
The Czech National Ballet
Highlights der Saison
-
International Ihre Tickets weltweit
-
Erfahrung Classical music and opera experts for over 20 years
-
+48.000 spectacles Opern, Konzerte und Ballette auf den größten Bühnen der Welt
-
Beratung Experten an Ihrer Seite unter +33 1 53 59 39 29