
Er ist noch keine dreißig Jahre alt, hat ein Engelsgesicht und eine Stimme mit warmem Timbre, die es ihm ermöglicht, nun in der Liga der großen Interpreten alter Musik, insbesondere Händels, mitzuspielen. Der polnische Countertenor Jakub Józef Orliński hat sich schnell einen Ruf als Sänger mit auffallender Stimmschönheit und gewagter Inszenierung erworben.
Schönheit des Timbres, homogene Stimme, Charisma - der polnische Countertenor scheint alle Trümpfe in der Hand zu haben, um seinen Erfolg fortzusetzen. Die Leichtigkeit, die aus seiner Art, die größten Schwierigkeiten anzugehen, hervorgeht, verbindet sich bei ihm mit einem Sinn für Ausdruck, der die Kunst der Kastraten, wie sie im 17. und 18. Jahrhundert praktiziert wurde, erneuert.
Orliński wird auch für seine innovativen Aufführungen und Interpretationen geschätzt, die Tradition und Moderne miteinander verbinden und frische Perspektiven auf klassische Werke bieten. Seine fesselnde Bühnenpräsenz und sein Engagement für die Wiederentdeckung des Barockrepertoires machen ihn zu einer unumgänglichen aufstrebenden Persönlichkeit.
Verfolgen Sie die Neuigkeiten des jungen Countertenors auf seiner Facebook-Seite!
Programmpartner
Hauptrollen
Biographie
Jakub Józef Orliński, geboren am 8. Dezember 1990 in Warschau, ist ein polnischer Countertenor. Es wurde von Kritikern und Publikum gelobt und veranlasste die New York Times zu schreiben: „Jakub Józef Orliński verstand es, die Schönheit des Tons mit einer ungewöhnlichen Einheitlichkeit von Farbe und Glanz in seinem gesamten Spektrum zu verbinden.“
Im Herbst 2018 erscheint sein mit Spannung erwartetes Debütalbum Anima Sacra, ein Konzert mit wiederentdeckten geistlichen Melodien aus dem 18. Jahrhundert mit dem Barockensemble Il Pomo d'oro unter der Leitung von Maxim Emelyanychev und Erato/Warner Classics.
Er hat große Wettbewerbe auf beiden Seiten des Atlantiks gewonnen, darunter den Metropolitan Opera National Council im Jahr 2016 und den Marcella Sembrich International Vocal Competition im Jahr 2015. Im Sommer 2017 wurde er mit seinem bewegenden Live-Auftritt von Vivaldi auf die internationale Bühne katapultiert „Vedrò con mio diletto“ auf France Musique wurde schnell von mehr als zwei Millionen Menschen gesehen.
Sein Debüt gab er mit den Warschauer Philharmonikern in Händels „Messias“ und beim Montreal Bach Festival in einem Programm mit Arien von Bach, Händel und Vivaldi. Auf der Opernbühne wird Jakub Józef Orliński sein Debüt an der Glyndebourne Festival Opera als Eustazio in Händels Rinaldo geben. Anschließend debütierte er an der Frankfurter Oper in der Titelrolle von Händels Rinaldo und debütierte beim Festival Aix-en-Provence als Orimeno in Cavallis Erismena, das später auf Tournee im Château de Versailles und im Saint-Denis aufgeführt wurde Festival. Er tourte mit Händels Rinaldo mit The English Concert unter Harry Bicket, gab sein Chicago-Debüt in der Musik des Barock in einem Programm mit Vivaldi-Auszügen unter Jane Glover und trat mit der Capella Cracoviensis bei Aufführungen von Händels Samson auf.
Jakub Józef Orliński war in der Carnegie Hall in Händels Messiah mit Musica Sacra und der Oratorio Society of New York zu hören, ein Werk, das er auch bei seinem Debüt mit dem Houston Symphony und dem Portland Barock Orchestra aufführte. Er nahm an den Händel-Festspielen in Karlsruhe mit Vivaldis Nisi Dominus und Auszügen aus Händels Dixit Dominus teil. Noch während seines Studiums an der Juilliard Scholl in New York sang er die Rollen des Flüchtlings auf der Flucht von Jonthan Dove und Ottone in Agrippina von Händel im Rahmen des von der Carnegie Hall organisierten La Serenissima Festivals: Musik und Kunst der Republik Venedig.
Jakub Józef Orliński hat in zahlreichen internationalen Wettbewerben triumphiert und gewann 2016 den ersten Preis beim Lyndon Woodside Oratorio-Solo-Wettbewerb der Oratorio Society of New York, den zweiten Preis beim Stanislaw Moniuszko International Vocal Competition sowie den ersten und zweiten Wettbewerb für internationale frühe Vokalmusik in Polen, wo er eine besondere Erwähnung und den Sonderpreis erhielt, den ersten Preis beim Rudolf-Petrák-Gesangswettbewerb in der Slowakei, den dritten Platz beim Debüt-Gesangswettbewerb in Igersheim (Deutschland) und eine besondere Erwähnung beim achten jährlichen Mazovian Golden Voices-Wettbewerb in Polen , sowie dritter Platz beim Großen Preis der Oper Bukarest (Rumänien).
Während er sein Gesangsstudium bei Anna Radziejwska an der Frédéric-Chopin-Musikuniversität in Warschau abschloss, nahm er am renommierten Programm der Opernakademie für junge Künstler am Teatr Wielki-Opera Narodowa teil, wo er bei Eytan Pessen und Matthias Rexroth studierte. Er absolvierte die Juilliard School, nachdem er dort bei Edith Wiens studiert hatte.
Quelle: jakubjozeforlinski.com
Hier ist das Programm nach Datum sortiert
Jakub Józef Orlinski | 5 Aufführungen
Filtern nach
Song Recital
Voll
Giulio Cesare in Egitto - Händel
Voll
Händel / Purcell
Premium M&O Angebot
-
International Ihre Tickets weltweit
-
Erfahrung Spezialist für klassische Musik und Oper seit über 20 Jahren
-
+48.000 spectacles Opern, Konzerte und Ballette auf den größten Bühnen der Welt
-
Beratung Experten an Ihrer Seite unter +33 1 53 59 39 29