
Brüssel
Entdecken Sie die Opern- und Konzertsaison in Brüssel! Schauen Sie sich das Programm der Saison 2022-2023 in Brüssel an und buchen Sie jetzt Ihre Tickets.
Statten Sie dem Manneken-Pis einen Besuch ab und probieren Sie die gute belgische Schokolade! Brüssel wartet mit Museen, Theatern und einer reichen Geschichte auf Sie! Lassen Sie sich vom Vergnügen einer Opernaufführung verführen…
Und buchen Sie Tickets für das Brüsseler Opernhaus La Monnaie bzw. De Munt oder hören Sie sich ein Konzert im Palais des beaux-Arts (BOZAR) an!
Ein bisschen Geschichte
In alten Schriften steht, dass im 7. Jahrhundert an den Ufern der Senne eine Kapelle errichtet worden wäre. Eine andere These besagt, dass im Jahre 979 Brosella gegründet worden wäre. Der genaue Ursprung bleibt unklar.
Der erste Palast Coudenberg wurde im 11. Jahrhundert von Graf Lambert II erbaut.
Der Herzog von Burgund Philipp der Gute erbte die Provinz Brabant und ernannte Brüssel im Jahre 1430 zur Hauptstadt der Burgundischen Niederlande. Karl V. wurde 1515 zum Herrscher von Burgund und im Jahre 1516 zum spanischen Erbfolger. So begann die spanische Herrschaft über die Provinz. Er errang außerdem den Titel des Deutschen Kaisers und fasste alle seine Länder in einem riesigen Reich zusammen.
Am 13. August 1695 wurde Brüssel von den Truppen Marschall Villeroys auf Anordnung von Ludwig XIV. zerstört. Dieser Angriff, der die Zivilbevölkerung, die mit dem Konflikt nichts zu tun hatte, zum Ziel hatte, wurde von ganz Europa verurteilt. Der Grand-Place bzw. Grote Markt wurde dem Erdboden gleichgemacht und ungefähr 5000 Gebäude zerstört.
Der ehrgeizige Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern unternahm daraufhin den Wiederaufbau der Stadt. Die Anordnung der Straßen wurde zwar ungefähr beibehalten, die Straßen und Kreuzungen wurden jedoch verbreitert und optimiert. Der Wiederaufbau dauerte 5 Jahre, aber Brüssel erstrahlte daraufhin zu neuem Glanz.
Brüssel blühte dank der Kontinentalsperre, die Napoleon I. verhängte, wirtschaftlich auf. Diese boykottierte England bis zu Napoleons Niederlage in Waterloo. 1815 .wurden die belgischen Provinzen an das Königreich der vereinigten Niederlande angebunden. In der Nacht vom 24. auf den 25. August 1830 machten die Belgier ihre Revolution. Im Jahre 1831 wurde Leopold I. zum König des unabhängigen Belgiens und ernannte Brüssel zur Hauptstadt.
Heute ist Brüssel der Sitz der Europäischen Kommission und anderer wichtiger Organisationen wie der NATO. 30 % der Brüsseler Bevölkerung sind Ausländer. Somit ist Brüssel eine multikulturelle Stadt und Hauptstadt Europas.
Brüssel, eine Kulturhauptstadt
Brüssel ist voller Sehenswürdigkeiten. Machen Sie einen Abstecher ins Musikinstrumente-Museum.
Besichtigen Sie den Palast Coudenberg unter dem Königsplatz und lassen Sie die Geschichte Brüssels vor Ihren Augen vorbeiziehen. Entdecken Sie auch die herrliche Sankt-Michael-und-Sankt-Gudula-Kathedrale.
Flanieren Sie im Cinquantenaire-Park (Jubelpark). Bewundern Sie den Triumphbogen, der mitten im Park in den Himmel ragt.
Wenn Sie ein musikalisches Erlebnis in Brüssel suchen, warten das königliche Opernhaus La Monnaie und das Palais des Beaux-Arts auf Sie!
Das ursprüngliche Opernhaus La Monnaie wurde 1700 erbaut. Hundert Jahre später wurden für das baufällig gewordene Theater viele Wiederaufbauprojekte vorgeschlagen. Das neue Opernhaus wurde schließlich vom Architekten Louis Damesme entworfen und im Jahre 1819 eingeweiht. Im August 1830 wurde die Auber-Oper La Muette de Portici (Die Stumme von Portici) aufgeführt. Bei der Aufführung vom 25. August ging das Publikum auf die Straße, die in Aufruhr geratenen Zuschauer plünderten einige Gebäude. Dieser Vorfall spielte eine wichtige Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung Belgiens.
1855 wurde das Opernhaus durch einen Brand zerstört. Es wurde vom Architekten Joseph Poelaert wiederaufgebaut und am 25. März 1856 wiedereröffnet. Heute ist das Monnaie-Theater eines der schönsten Opernhäuser Europas und Plätze für diese Oper sind sehr begehrt!
Das von Victor Horta entworfene Palais des Beaux-Arts wurde 1928 in Betrieb genommen. Im sogenannten BOZAR gibt es Kinos, Konzerte, Recitals, Opern, Theater und noch viele andere Kunstformen zu sehen!
Das Palais hat eine einzigartige Architektur, es reicht tief unter die Erde. Musik-, Theater-, und andere Säle befinden sich unter der Erde! Die Akustik des großen Henry-le-Bœuf-Saals und des Kammermusiksaals sorgen für ein einzigartiges musikalisches Erlebnis!
Entdecken Sie Brüssel!
Wenn Sie nach Brüssel fahren, müssen Sie unbedingt den Cinquantenaire-Park (oder Jubelpark) und die Mussen um ihn herum besuchen, sowie die Sankt-Michael-und-Sankt-Gudula-Kathedrale und die Überreste des ehemaligen Coudenberg Palastes!
Als krönenden Abschluss sollten Sie Operntickets für das Brüsseler Opernhaus La Monnaie oder Konzerttickets für das BOZAR buchen!
Hier ist das Programm nach Datum sortiert
Brüssel | 48 Aufführungen
Filtern nach
Bastarda ! 1 (pasticcio) - Donizetti
Voll
Von 28/03/2023 bis 15/04/2023
Bastarda ! 2 (pasticcio) - Donizetti
Von 30/03/2023 bis 16/04/2023
Video Game Music in Concert
Der 30/03/2023
Violin Concerto - Korngold / Symphony No. 2 “Kenotaph” - Larcher / Symphony No. 1 - Lutoslawski
Der 31/03/2023
Mozart / Shostakovich
Der 01/04/2023
Hagen String Quartet
Frescobaldi / Monteverdi / Rognoni / Grandi / Corrêa de Arauxo / Schütz / Froberger
Der 11/04/2023
Highlights der Saison
-
International Ihre Tickets weltweit
-
Erfahrung Classical music and opera experts for over 20 years
-
+48.000 spectacles Opern, Konzerte und Ballette auf den größten Bühnen der Welt
-
Beratung Experten an Ihrer Seite unter +33 1 53 59 39 29