
Teatro La Fenice
Teatro la Fenice - Venedig - Spielzeit 2022-2023
La Fenice di Venezia ist ein ausgesprochen symbolträchtiges Theater und eins der Opernhäuser, in die man mindestens einmal in seinem Leben gehen muss. Die beispielhafte Renovierung war so ordentlich, dass sie jede Spur des schrecklichen Brandes von 1996 auslöschte. Der Zauber wirkt wie früher, sobald man den wunderbaren, übersichtlichen Raum des 18.
Jahrhunderts betritt, der herrlich dekoriert und von Logen mit Gold und Samt umgeben ist. Tickets für La Fenice von Venedig sollten so schnell wie möglich gebucht werden. Sobald Sie eintreten, beginnt die Show. Bei der Programmierung wird jede Saison besondere Sorgfalt verwendet. Zwischen Respekt und Moderne werden die großen Werke (hauptsächlich aus dem italienischen Repertoire) aufgeführt, aber nicht nur.
Das Teatro La Fenice ist eine der schönsten Bühnen der Welt, die man mit Künstlern und Opernaufführungen im Konzert oder Ballett erleben muss.
Anders als in der letzten Saison wird 2022-2023 die Tradition mit Aufführungen von Verdis La Traviata fortgesetzt. Das unbestrittene Meisterwerk der Oper, das an diesem prächtigen Ort uraufgeführt wurde, wird im La Fenice in der ikonischen Inszenierung von Robert Carsen wiederbelebt. Diese modernisierte Vision ist ein Aushängeschild für das Engagement des Theaters, ein Opernhaus seiner Zeit zu sein. Verdi ist zweifellos der beliebteste italienische Opernkomponist der Welt.
Seine Meisterwerke haben ihren Platz in der idyllischen Kulisse von La Fenice in Venedig, wie der zänkische Falstaff oder der seltenere und stärkere Ernani (in der Regie von Andrea Bernard und unter der Leitung von Riccardo Frizza), aber mit I due Foscari schlägt La Fenice hart zu! Grischa Asagaroff hat eine Inszenierung geschaffen, die wie geschaffen ist für Venedig, denn die Hauptfigur der Oper ist der Doge der lakustrischen Stadt. Luca Salsi teilt sich die Bühne mit Francesco Meli, Anastasia Bartoli und Riccardo Fassi.
Im La Fenice finden auch Tanzaufführungen statt. Dieses Jahr werden mit Lake von den Ballets de Monte-Carlo in der Choreographie von Jean-Christophe Maillot zwei wunderschöne Werke erwartet. Diese Variation von Tschaikowskys berühmtem Schwanensee wird weltweit beklatscht. Ein weiteres Ballett hat weltweit großen Erfolg. La Dame aux Camélias, choreographiert von John Neumeier an der Spitze des Hamburg Ballett, ist sicherlich ein Höhepunkt der Saison. Italienische Opern sind das Lieblingsrepertoire von La Fenice. Musikliebhaber werden sich über Il barbiere di Siviglia, Rossinis unbestrittenes Meisterwerk, oder Mascagnis ergreifende Cavalleria Rusticana freuen, die von Jean-François Borras, Silvia Beltrami und Dalibor Jenis großartig interpretiert wird.
In einem anderen Genre wird Il Matrimonio segreto von Cimarosa die Musikliebhaber begeistern. Das große internationale Repertoire steht auch im La Fenice in Venedig mit Wagners berühmtem Der fliegende Holländer auf dem Programm. Unter dem Dirigat von Markus Stenz beeindruckt das Phantomschiff mit großartigen Sängern wie Samuel Youn, Anja Kampe, Toby Spence oder Franz-Josef Selig. Eine andere Produktion verdient die ganze Aufmerksamkeit. Glucks Orfeo ed Euridice, inszeniert von dem großen Dirigenten Ottavio Dantone in der legendären Inszenierung von Pier Luigi Pizzi. Das Teatro La Fenice verfügt über ein weiteres Theater, das Malibran, in dem zwei sehr interessante Opern aufgeführt werden. Vivaldis Orlando Furioso, der in Venedig entstand, ist eine virtuose Oper unter der Leitung von Diego Fasolis. Die zweite Inszenierung stammt von Francesco Bortolozzo, und wir machen einen Schritt zurück in die Vergangenheit, denn Madernas Satyricon wurde 1974 geschaffen. Bemerkenswert ist auch die Inszenierung des Choreographen Saburo Teshigawara, der das großartige Oratorium Il trionfo del tempo e del disinganno, ein Meisterwerk von Händel, auf die Bühne bringt.
Eine Reihe von prestigeträchtigen Konzerten mit sehr berühmten Dirigenten rundet das reichhaltige Programm für 2022-2023 ab. Der große Dirigent Myung-Whun Chung ist in Venedig sehr beliebt. Er dirigiert Rossinis Stabat Mater und Mahlers erhabene Symphonie Nr. 5 mit ihrem berühmten Adagietto. Weitere große Dirigenten stehen an der Spitze des Orchestra del Teatro La Fenice: Daniel Harding leitet das Neujahrskonzert, während Charles Dutoit ein Programm mit Fauré, Ravel und Debussy bietet. Juraj Valcuha leitet das Orchester bei Beethovens 9. Sinfonie auf der Piazza San Marco, dem wohl berühmtesten Platz der Welt! Im Teatro La Fenice sind auch die Namen von Barockdirigenten wie Ton Koopman zu hören, der ein Programm mit Bach, Mendelssohn und Haydn aufführt, während im Teatro Malibran George Petrou mit einem Programm von Mozart und Beethoven auf der Bühne steht und Andrea Marcon im Orchestergraben Händels Meisterwerk Il trionfo del tempo e del disinganno dirigiert. Auch in der Spielzeit 2022-2023 werden in Venedig am Teatro La Fenice großartige Solisten erwartet, wie der Pianist Louis Lortie.
Das Teatro La Fenice ist eine der schönsten Bühnen der Welt, die man mit den Künstlern und einer Aufführung erleben muss. Reservierungen sind für Sie bereit...
Hier ist das Programm nach Datum sortiert
Teatro La Fenice | 24 Aufführungen
Filtern nach
Symphony No. 6 "Pastorale" - Beethoven / Le Sacre du Printemps - Stravinsky
Von 15/12/2023 bis 17/12/2023
CCN - Malandain Ballet Biarritz
Il barbiere di Siviglia - Rossini
Von 26/01/2024 bis 13/02/2024
Reise nach Venedig

Venice from 01/02 to 04/02: Masterpieces
With three masterpieces by Puccini, Verdi and Rossini on the bill, this exceptional tour will delight music lovers and neophytes alike, who will explore music in Venice as privileged spectators.
don. 01 februar 2024 bis son. 04 februar 2024
3 nights

Venice from 17/05 to 20/05: Don Giovanni at Casanova's
Venice, the city of Casanova, welcomes Don Giovanni, another seducer who can be seen on the stage of La Fenice during this musical sojourn where Figaro, Vivaldi and culinary delights are also part of the programme.
fre. 17 mai 2024 bis mon. 20 mai 2024
3 nights
Symphony No. 4 "Romantische" - Bruckner
Von 17/02/2024 bis 18/02/2024
Symphony No. 95 - Haydn / Requiem K. 626 - Mozart / Lodoïská (Overture) - Cherubini
Von 01/03/2024 bis 03/03/2024
Andere Veranstaltungsorte in der gleichen Stadt
Andere Veranstaltungsorte im selben Land
Highlights der Saison
-
International Ihre Tickets weltweit
-
Erfahrung Classical music and opera experts for over 20 years
-
+48.000 spectacles Opern, Konzerte und Ballette auf den größten Bühnen der Welt
-
Beratung Experten an Ihrer Seite unter +33 1 53 59 39 29