
Renaud Capuçon ist bestimmt der prominenteste Geiger seiner Generation und einer der bekanntesten französischen Künstler weltweit. Er wird von den besten Orchestern eingeladen und alle Konzertsäle reißen sich um ihn. Seine Spielzeit ist voller erstklassiger Termine in Berlin, Wien, London, den Vereinigten Staaten und Frankreich. Natürlich besticht er mit Brahms‘ und Mendelssohns großen Violinkonzerten, aber er versteht es auch, weniger oft gespielte Werke von Komponisten wie Reger, Mantovani oder Dutilleux wieder auszugraben, die er darbringt wie kein anderer. Ein Großteil seiner Konzerte kommt der Kammermusik zu. Herzliche Beziehungen mit großartigen Künstlern wie Menahem Pressler, Kathia Buniatishvili, Edgar Moreau und seinem Bruder Gauthier Capuçon ermöglichen ihm zur größten Freude des Publikums, Stücke unter Freunden zu spielen.
Renaud Capuçon weiß, wie er seine Zuhörer fesselt, und zwar mit einer makellosen Technik, die seiner großen Feinfühligkeit freien Lauf lässt. Er hat das Glück, auf der „Panette“, einer Guarnerius, zu spielen, einer Geige, die früher einmal Isaac Stern gehört hat.
Finden Sie die neuesten Nachrichten von Renaud Capuçon auf seiner Facebook-Seite!
Programmpartner
Biographie
Renaud Capuçon arbeitet mit den größten Dirigenten und den renommiertesten Orchestern zusammen: Berliner Philharmoniker mit Bernard Haitink, David Robertson, Matthias Pintscher, DSO Berlin mit Robin Ticciati, Leipziger Gewandhausorchester mit Kurt Masur, Staatskapelle Dresden mit Daniel Harding, WDR Köln mit Jukka Pekka Saraste , Bamberger Symphoniker mit Jonathan Nott, Berliner Staatskapelle mit Antonio Papano, Wiener Symphoniker mit Philippe Jordan, Orchestre de Paris mit Wolfgang Sawallish, Christoph Eschenbach, Paavo Jarvi und Daniel Harding, Orchestre National de France mit Daniele Gatti und Valéry Gergiev, Orchestra Philharmonic de Radio France mit Myung-Whun Chung, Chamber Orchestra of Europe mit Semyon Bychkov und Yannick Nezet-Séguin, Philharmonia Orchestra mit Juraj Valculha, Royal Philharmonic Orchestra mit Charles Dutoit, Mariinsky Orchestra of Saint-Petersburg mit Valery Gergiev, Academic Symphony Orchestra of Moscow mit Vladimir Yurowsky , Rotterdam Philharmonic mit Yannick Nézet-Séguin, Tonhalle Zürich Orchester mit Lionel Bringuier, Orchestre de la Suisse Romande, Lucerne Symphonique mit James Gaffigan, Swedish Radio Orchestra mit Daniel Harding, Oslo Philharmonic mit J.P. Saraste, Santa Cecilia Orchestra Rom mit Semyon Bychkov, RAI Turin mit Juraj Valculha, New York Philharmonic und Philadelphia Orchestra mit Charles Dutoit und Tugan Sokhiev, Chicago Symphony Orchestra mit Bernard Haitink, Boston Symphony mit Christoph von Dohnanyi, Andris Nelsons und Alain Altinoglu, Los Angeles Philharmonic mit Gustavo Dudamel, Andris Nelsons, Daniel Harding und Lionel Bringuier, Seoul Philharmonic mit Myung-Whun Chung, NHK Symphony mit Stéphane Denève, Singapore Symphony mit Gustavo Dudamel, Hong Kong Philharmonic mit Jaap Van Zweden, Isreal Philharmonic.
Höhepunkte der Saison 2017/18: Europatournee mit der Camerata Salzburg mit den kompletten 5 Violinkonzerten von Mozart, Berliner Staatsoper und London Symphony Orchestra mit François-Xavier Roth, Wiener Philharmoniker mit Robin Ticciati, Wiener Symphoniker und Stockholmer Philharmoniker mit Alain Altinoglu, Los Angeles Philharmonic mit Matthias Pintscher, Seoul Philharmonic mit Thierry Fischer, Orchestre National de France und Scottish Chamber Orchestra mit Emmanuel Krivine, Orchestre Philharmonique de Radio France und Royal Flemish Philharmonic mit Lahav Shani.
Als leidenschaftlicher Kammermusiker arbeitet er mit Martha Argerich, Nicholas Angelich, Kit Armstrong, Khatia Buniatishvili, Frank Braley, Guillaume Bellom, Yefim Bronfman, Hélène Grimaud, Khatia und Marielle Labèque, Maria Joao Pires, Jean-Yves Thibaudet, Gérard Caussé und Yuri zusammen Bashmet, Myung-Whun Chung, Yo Yo Ma, Mischa Maisky, Truls Mork, Michael Pletnev und sein Bruder Gautier bei den größten Festivals: Aix en Provence, Saint-Denis, La Roque d'Anthéron, Menton, Colmar, Hollywood Bowl, Tanglewood, Gstaad, Luzern, Lugano, Verbier, Salzburg, Rheingau, Bukarest Enescu Festival, Amsterdam, Granada…
Im Juni 2011 wurde er zum „Ritter des Nationalen Verdienstordens“ und im März 2016 zum „Ritter der Ehrenlegion“ befördert. Er ist Gründer und künstlerischer Leiter des Osterfestivals Aix-en-Provence und des Festival Les Sommets Musicaux de Gstaad sowie Violinlehrer an der Haute Ecole de Musique de Lausanne. Im Februar 2018 gründete er ein neues Streichensemble „Lausanne Soloists“.
Quelle: renaudcapucon.com
Hier ist das Programm nach Datum sortiert
Renaud Capuçon | 16 Aufführungen
Filtern nach
Violin Concerto No. 3 K. 216 - Mozart / Symphony No. 3 "Schottische" - Mendelssohn / Die Geschöpfe des Prometheus (Overture) - Beethoven
Voll Premium M&O Angebot
Schubert / Strauss R.
-
International Ihre Tickets weltweit
-
Erfahrung Spezialist für klassische Musik und Oper seit über 20 Jahren
-
+48.000 spectacles Opern, Konzerte und Ballette auf den größten Bühnen der Welt
-
Beratung Experten an Ihrer Seite unter +33 1 53 59 39 29