
London
Entdecken Sie die Oper und klassische Musik in London!
London ist ein perfektes klassisches Reiseziel für jeden Musikliebhaber. Die britische Metropole strahlt weltweit vor allem durch ihre Opernkunst...
Was kann man in London unternehmen?
London bietet eine Unzahl an fesselnden Erlebnissen. Besuchen Sie den ikonischen Big Ben und den Buckingham Palace, um einen Einblick in die königliche Geschichte zu erhalten.
Besuchen Sie das British Museum, das Schätze aus aller Welt beherbergt, und erkunden Sie renommierte Kunstgalerien wie die Tate Modern.
Schlendern Sie durch charmante Viertel wie Covent Garden, wo Sie eine lebhafte und künstlerische Atmosphäre vorfinden. Fahren Sie auf der Themse, um einen einzigartigen Blick auf die Stadt zu erhaschen, oder genießen Sie das Panorama vom London Eye aus.
Probieren Sie schließlich die kulinarische Vielfalt aus und besuchen Sie den Borough Market für köstliche Speisen aus aller Welt.
London und die Musik
Die Ursprünge der englischen Oper gehen auf die Tradition der "Masken" (szenische und musikalische Unterhaltung) und des elisabethanischen Theaters zurück. Der erste Komponist des Genres war Henry Purcell ( 1659-1695), der 1689 Dido and Aeneas schuf. Nach seinem Tod wurde die Oper unter dem Einfluss von Händel, der 1719 die Leitung der Royal Academy of Music übernahm, der italienischen Mode angepasst.
Das erste Covent Garden öffnete 1732 seine Pforten. In diesem Theater schuf Händel Alcina, Ariodante, Serse... Es wurde zur Royal Italian Opera, in der die Werke auf Italienisch gesungen wurden. Nach einem weiteren Brand im Jahr 1856 wird das dritte Gebäude am 15. Mai 1858 mit Meyerbeers Les Huguenots eröffnet.
Im Jahr 1892 wurde es in Royal Opera House umbenannt, vielleicht um die Werke des internationalen Repertoires besser unterzubringen, die dann wieder in ihrer Originalsprache aufgeführt wurden. Von 1914 bis 1918 war Covent Garden geschlossen und wurde während des Zweiten Weltkriegs nur noch als "Tanzpalast" genutzt. Der heutige Saal wurde 1995 vollständig renoviert.
Das Sadler's Well Theater in den nördlichen Bezirken Londons wurde 1925 saniert. Ab 1931 beherbergt es eine Opern- und Balletttruppe. Sie führt 1945 unter anderem Peter Grimes von Benjamin Britten auf. 1968 zieht das Ensemble in das London Coliseum um und wird später in English National Opera umbenannt. Sie zeichnet sich durch ein sehr umfangreiches Repertoire aus, das in englischer Sprache gesungen wird.
Das South Bank Centre ist ein Komplex von Kulturräumen, der aus drei Auditorien besteht: der Royal Festival Hall, der Queen Elizabeth Hall und dem Purcell Room. Es wurde 1951 zur Sanierung eines verlassenen Viertels südlich der Themse errichtet. Es fügt sich in die alten Viertel ein und dominiert das Flussufer.
Die Royal Albert Hall ist ein Denkmal zu Ehren des britischen Empire. Sie wurde im März 1871 eingeweiht. In der arenenartigen Halle können Konzerte und Sportveranstaltungen stattfinden. Diese besondere Anordnung ermöglicht es dem Publikum, durch den Saal zu schlendern und die Musiker in der Pause bei den berühmten Henry Wood Promenade Concerts zu treffen, die einem kleineren Publikum offenstehen.
Heute finden die Proms jeden Sommer in verschiedenen Hallen in London statt.
London wartet nur auf Sie! Buchen Sie jetzt Ihre Opern- oder Konzertkarten für das Royal Opera House!
Hier ist das Programm nach Datum sortiert
London | 16 Aufführungen
Filtern nach
Cavalleria Rusticana - Mascagni / Pagliacci - Leoncavallo
Von 05/12/2023 bis 15/12/2023
Hänsel und Gretel - Humperdinck
Von 16/12/2023 bis 07/01/2024
Hänsel und Gretel - Humperdinck
Von 20/12/2023 bis 06/01/2024
The Nutcracker - Tchaikovsky
Von 29/12/2023 bis 13/01/2024
Elektra - Strauss R.
Von 12/01/2024 bis 30/01/2024
Talich String Quartet
Piano Concerto - Schumann C. / Symphony No. 3 "Schottische" - Mendelssohn / Introduction & Allegro in D - Schumann / Overture in C Major - Mendelssohn F.
Der 19/01/2024
Highlights der Saison

Barcelona
mon. 18 dezember 23
-
International Ihre Tickets weltweit
-
Erfahrung Classical music and opera experts for over 20 years
-
+48.000 spectacles Opern, Konzerte und Ballette auf den größten Bühnen der Welt
-
Beratung Experten an Ihrer Seite unter +33 1 53 59 39 29