loading ...

Keine Ergebnisse gefunden

loading ...

Keine Ergebnisse gefunden

  • globe Internationale Agentur Spezialist für klassische Musik und Oper seit über 20 Jahren
  • picto-experienc Geschenkgutschein Das ideale Geschenk für alle Musikliebhaber
  • mobile-phone Kundendienst - Beratung Service efficace et rapide, joignable par tel +33 1 53 59 39 29 ou Email
  • theater Aufführung abgesagt Tickets werden zurückerstattet oder ein Gutschein mit einer Gültigkeit von 18 Monaten wird ausgestellt
Planning de la tournée de l'artiste Alexandre Kantorow

Alexandre Kantorows steile Karriere gewann noch mehr an Fahrt, als er 2019 den prestigeträchtigen ersten Preis des Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs gewann und damit der erste französische Preisträger dieses legendären Wettbewerbs wurde.

Er wurde in eine Familie berühmter Musiker hineingeboren und war für eine glänzende Karriere bestimmt, doch es war sein außergewöhnliches Talent, das ihn zu einem aufsteigenden Stern am Klavier machte. Bereits im Alter von 16 Jahren trat er als Konzertpianist auf und spielte mit beeindruckender künstlerischer Reife einen Liederabend nach dem anderen. Kantorow zeichnet sich durch eine besondere Affinität zu Brahms und Saint-Saëns aus, doch sein Repertoire ist breit gefächert und deckt ein breites Spektrum an Stilen und Epochen ab, von Beethoven bis Debussy.

Sein kraftvolles und zugleich nuanciertes Spiel begeistert Musikliebhaber auf der ganzen Welt und bestätigt seinen Platz unter den talentiertesten Pianisten seiner Generation. Seine Bühnenpräsenz ist geprägt von einer Virtuosität und emotionalen Tiefe, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Finden Sie die neuesten Nachrichten von Thomas Hampson auf seiner Facebook-Seite!

Mehr Weniger Details

Biographie

Im Jahr 2019 gewann Alexandre Kantorow im Alter von 22 Jahren als erster französischer Pianist die Goldmedaille beim Tschaikowsky-Wettbewerb, wo er auch den Grand Prix gewann, der in der Geschichte des Wettbewerbs bisher nur dreimal vergeben wurde. Von Kritikern als „junger Zar des Klaviers“ (Classica) und „wiedergeborener Liszt“ (Fanfare) gefeiert, erhielt er zahlreiche weitere Auszeichnungen und wurde weltweit zu Auftritten auf höchstem Niveau eingeladen.

Schon vor dem Wettbewerb hatte Kantorow für Aufmerksamkeit gesorgt. Schon in jungen Jahren begann er, professionell aufzutreten, und debütierte bereits mit 16 Jahren beim Festival La Folle Journe in Nantes. Seitdem hat er mit vielen der größten Orchester der Welt gespielt, darunter regelmäßige Auftritte mit dem Mariinsky-Orchester unter Valery Gergiev. Zu den Höhepunkten der kommenden Saison zählen Konzerte mit dem Orchestre de Paris, der Staatskapelle Berlin, dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Philharmonia, dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra sowie Tourneen mit dem Orchestre National de Toulouse, dem Budapest Festival Orchestra und den Münchner Philharmonikern.

Er hat Solokonzerte in großen Konzertsälen in ganz Europa gegeben, beispielsweise im Amsterdamer Concertgebouw mit der Master Pianists-Reihe, im Konzerthaus Berlin, in der Philharmonie de Paris, im BOZAR in Brüssel und im Stockholmer Konserthus. Er trat auch bei einigen der renommiertesten Festivals auf, darunter La Roque d’Anthéron, Piano aux Jacobins, Verbier Festival und Klavierfest Ruhr. Kammermusik ist eine weitere seiner großen Freuden und er tritt regelmäßig mit Victor Julien-Laferrière, Renaud Capuçon, Daniel Lozakovich und Matthias Goerne auf.

Kantorow nimmt ausschließlich mit BIS auf, was von der Kritik hoch gelobt wird. Seine jüngste Aufnahme (Solowerke von Brahms) erhielt 2022 den Diapason d’Or. Seine beiden früheren Aufnahmen (Konzerte 3–5 von Saint-Saëns und Solowerke von Brahms, Bartók und Liszt) erhielten 2019 und 2020 jeweils den Diapason d’Or und den Choc Classica des Jahres. Die Solo-CD wurde von der Zeitschrift Gramophone zum Editor’s Choice gekürt. Sein Auftritt wurde als „ein bemerkenswerteres Beispiel seiner Virtuosität und Kunstfertigkeit, die durchweg sowohl Können als auch Sensibilität zeigte“ beschrieben. Seine früheren „à la Russe“-Rezitalaufnahmen gewannen ebenfalls zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter 2017 den Choc de l’Année (Classica), den Diapason Découverte (Diapason), den Supersonic (Pizzicata) und die CD des Doppelmonats (PianoNews).

Kantorow ist Preisträger der Safran Foundation und der Banque Populaire und wurde 2019 von der Professional Critics Association zur „Musikalischen Offenbarung des Jahres“ gekürt. Im Jahr 2020 gewann er die Victoires de la Musique Classique in zwei Kategorien: Aufnahme des Jahres und Instrumentalsolist des Jahres.

Er wurde in Frankreich mit französisch-britischen Wurzeln geboren und studierte bei Pierre-Alain Volondat, Igor Lazko, Frank Braley und Rena Shereshevskaya.

Filter
Filter

Wählen Sie Ihr Datum

Art des Werkes

Nach Bühnen filtern

Nach Künstler filtern

Ballette

Hier ist das Programm nach Datum sortiert

Alexandre Kantorow | 14 Aufführungen

Filtern nach Filtern nach

Konzert

Belgian National Orchestra

Dirigent

Antony Hermus

Mehr See less
Besetzung

Alexandre Kantorow

Konzert
Konzert
Konzert
Konzert

French Melodies Recital

Opéra Comédie, Montpellier- Frankreich
Der 20/04/2025
Ab 32 €
Ansicht als Liste Liste
Seite

Der Musikführer
2017-2018

Angebot vor Veröffentlichung Bestellung
  • International Ihre Tickets weltweit
  • Erfahrung Spezialist für klassische Musik und Oper seit über 20 Jahren
  • +48.000 spectacles Opern, Konzerte und Ballette auf den größten Bühnen der Welt
  • Beratung Experten an Ihrer Seite unter +33 1 53 59 39 29