
Evgeny Kissins Musikalität, die poetische Qualität seiner Interpretationen und seine außergewöhnliche Virtuosität haben ihm die Verehrung und Bewunderung eingebracht, die einem der begabtesten klassischen Pianisten seiner Generation und wohl auch der vergangenen Generationen zuteil wird. Er ist auf der ganzen Welt gefragt und hat mit vielen großen Dirigenten gespielt, darunter Abbado, Ashkenazy, Barenboim, Dohnányi, Giulini, Levine, Maazel, Muti und Ozawa, sowie mit jedem großen Orchester der Welt.
Herr Kissin wurde im Oktober 1971 in Moskau geboren und begann im Alter von zwei Jahren, nach Gehör zu spielen und auf dem Klavier zu improvisieren. Mit sechs Jahren besuchte er eine Sonderschule für hochbegabte Kinder, die Gnessin-Musikschule in Moskau, wo er Schüler von Anna Pawlowna Kantor, seiner einzigen Lehrerin, war. Seitdem hat sich das Wunderkind zu einem der wichtigsten Pianisten der internationalen Musikszene entwickelt!
Kissin bleibt ein faszinierender Künstler, dessen interpretatorische Tiefe und technische Brillanz weiterhin weltweit bewundert werden. Sein Engagement für das Klavier und seine Leidenschaft für die Musik setzen neue Maßstäbe in der klassischen Musik.
(Quelle: opera-bordeaux.com)
Die neuesten Nachrichten des großartigen Pianisten finden Sie auf seiner Facebook-Seite!
Programmpartner
Biographie
Evgeny Kissins Klavierauftritte haben ihm weltweit begeisterte Kritiken eingebracht. Dieses Klavier-Wunderkind gilt bereits mit nur 43 Jahren als lebende Legende des klassischen Universums.
Evgeny Kissin wurde als Sohn jüdischer Eltern aus Moskau geboren und durch seine Mutter, die Lehrerin war, mit dem Klavier vertraut gemacht.
Im Alter von 6 Jahren trat er einer der wettbewerbsintensivsten Musikakademien der Welt bei: der berühmten Gnessine Russian Academy of Music. Es war Anna Pawlowna Kantor, die ihre Ausbildung perfektionierte und ihr im Alter von 10 Jahren ermöglichte, ihre erste Interpretation von Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 zu präsentieren. Im Alter von 11 Jahren gab der junge Kissin sein erstes Konzert in Russland; und im Alter von 13 Jahren begleitete er das renommierte Moskauer Philharmonische Orchester unter der Leitung des Dirigenten Dimitri Kitaïenko.
Nach mehreren Auftritten in ganz Europa flog Kissin, der sich anderen Einflüssen öffnen wollte, in die USA. Er nahm an den Grammy Awards teil, kehrte aber nach Europa zurück, wo er mehr in seinem Element war. Seit seinen Anfängen hatte das junge Wunderkind eine ausgeprägte Vorliebe für die klassischen und zeitlosen Kompositionen von Beethoven, Chopin, Haydn und Bach, für die der Pianist grenzenlose Bewunderung hegt. Zu seinem reichhaltigen Repertoire von 48 Alben gehören viele seiner bekanntesten Konzerte: Evgeny Kissin Plays Chopin (2007); Kissin-Ludwig van Beethoven „Die kompletten Klavierkonzerte“; und Kissin Plays Liszt aus dem Jahr 2011 sind unter anderem Beispiele für sehr bekannte Alben, die von Fachleuten der klassischen Musik einhellig geschätzt werden.
Die Auszeichnungen, die dieser talentierte Pianist erhält, sind eine Hommage an seine außergewöhnlichen musikalischen Leistungen. Kissin wurde 2002 in Großbritannien eingebürgert und erhielt 1994 den Musical America Award als Instrumentalist des Jahres; einen Grammy Award für die beste Solo-Instrumentaldarbietung im Jahr 2006 und einen weiteren Grammy für die gleiche Soloaufführung mit Orchester im Jahr 2010. Seine Auftritte auf dem Album Evgeny Kissin Plays Chopin trugen auch dazu bei, den Pianisten zu einem beliebten und sorgfältigen Interpreten zu machen, der sich deutlich von anderen abhebt zeitgenössischen Pianisten, sondern verleiht den Werken der großen Meister der klassischen Musik Klasse und einzigartige Klänge.
Hier ist das Programm nach Datum sortiert
Evgeny Kissin | 8 Aufführungen
Filtern nach
Kopelman String Quartet
Ebène String Quartet
Chamber Orchestra of Europe
-
International Ihre Tickets weltweit
-
Erfahrung Spezialist für klassische Musik und Oper seit über 20 Jahren
-
+48.000 spectacles Opern, Konzerte und Ballette auf den größten Bühnen der Welt
-
Beratung Experten an Ihrer Seite unter +33 1 53 59 39 29